Neuigkeiten: Staat beschließt Solar-Paukenschlag für Hausbesitzer

Neuigkeiten: Staat beschließt Solar-Paukenschlag für Hausbesitzer

Advertorial - Christoph Lang   
Welche Chancen neue Solarförderungen für Eigentümer bieten – und warum schnelles Handeln lohnt
Es ist nahezu ein Verbrechen gegen den eigenen Geldbeutel, dass so viele deutsche Hausbesitzer nicht wissen, welch eine wertvolle Gelegenheit die aktuellen Solar-Zuschüsse darstellen. Der Staat bietet praktisch Geld für den Umstieg auf Solarenergie. Momentan gibt es die lukrativsten Förderprogramme, die es je gab!
Die entscheidende Frage lautet: Wie sichern Sie sich als deutscher Hausbesitzer den maximal möglichen Förderbetrag?

Der Staat hat die Solar-Vorgaben geändert.

Das Ziel bleibt unverändert: Erschwingliche Solarenergie für möglichst viele Haushalte – damit hohe Stromrechnungen bald der Vergangenheit angehören. Bereits jetzt denkt rund ein Drittel der Hauseigentümer darüber nach, bis 2025 eine eigene Solaranlage zu installieren, um den steigenden Energiekosten entgegenzuwirken.

Die Bandbreite an verfügbaren Förderprogrammen ist beachtlich: Von der Steuerbefreiung auf Solaranlagen bis hin zu regionalen Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen der KfW profitieren bereits viele Hausbesitzer bundesweit.

Nahezu unbekannte Förderungen nutzen!

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl überraschend günstiger Solar-Angebote – doch die Mehrheit bekommt davon nichts mit. Warum? Weil große Anbieter vor allem jene Modelle bewerben, an denen sie am meisten verdienen.

Dabei existieren starke Förderprogramme von Bund und Ländern, von denen bereits Tausende Deutsche profitiert haben – oft sogar mit minimalem Eigenanteil.

Das Vergleichsportal Angebots-Guru hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Lücke zu schließen: Hausbesitzer werden hier mit geprüften Installateuren vernetzt, die ehrliche Angebote machen – ohne Verkaufsdruck, kostenlos und vollkommen unverbindlich.

Dank dieser Kombination aus Förderung und individueller Beratung ist der Weg zur eigenen Solaranlage so erschwinglich wie nie zuvor.

Die Top 3 Vorteile einer Solaranlage:

Deutlich weniger Stromkosten: Eine moderne Solaranlage mit 10 kWp kann jährlich bis zu 10.000 Kilowattstunden erzeugen – ein großer Teil davon wird direkt im eigenen Haushalt verbraucht. Das senkt die monatlichen Stromkosten spürbar und entlastet ab dem ersten Betriebstag die Haushaltskasse.
Steuerfreie Vergütung für überschüssigen Strom: Was nicht selbst verbraucht wird, kann ins öffentliche Netz eingespeist werden. Dafür erhalten Eigentümer eine Einspeisevergütung – und das in vielen Fällen sogar steuerfrei. So entsteht ein regelmäßiges, passives Zusatzeinkommen ohne Mehraufwand.
Staatliche Förderung macht die Anschaffung günstiger:Durch aktuelle Gesetzesänderungen entfällt die Mehrwertsteuer auf Kauf, Lieferung und Montage – auch auf Batteriespeicher. Zusätzlich bieten viele Bundesländer eigene Förderprogramme und Zuschüsse an, mit denen sich die Investitionskosten deutlich reduzieren lassen.

Doch welches Förderprogramm gibt es in Ihrer Region - Und kommen Sie dafür infrage?

Leider gibt es immer noch kein einheitliches System für die Solarförderung. Der Bund versucht, den Anreiz für eine eigene Anlage durch Steuersenkungen und -streichungen zu erhöhen, aber finanzielle Förderprogramme variieren von Region zu Region und ändern sich häufig. Es erfordert daher einige Stunden Online-Recherche, um einen Überblick zu erhalten. Die steigende Nachfrage brachte Angebots-Guru auf die Idee, einen einfachen Online-Schnelltest zu entwickeln. Damit können Interessierte innerhalb von einer Minute herausfinden, ob sie für staatliche Solarförderung geeignet sind und wie viel sie sparen können!
Sie wissen dann genau, welche Förderungen und Zuschüsse Ihnen zustehen, ob sich eine Anlage auf Ihrem Dach lohnt und wer in Ihrer Region die beste (und preisgünstigste) Solaranlage anbietet.
ACHTUNG:
Die Politik hat den Weg geebnet, und die Solarbranche boomt. Doch Vorsicht: Installateure sind zunehmend ausgebucht, und Anlagen sind knapp. Handeln Sie jetzt, um noch in diesem Jahr von der Sonne zu profitieren.

Was kostet eine Solaranlage für Ihr Dach? Sie können jetzt einfach herausfinden, welche Förderungen und Zuschüsse Ihnen zustehen, ob sich eine Anlage auf Ihrem Dach lohnt und wer in Ihrer Region die beste (und preisgünstigste) Solaranlage anbietet.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, frühzeitig vorzusorgen und in eine entsprechende Solaranlage zu investieren, können Sie mit dem kostenlosen Online-Rechner berechnen, welche Kostenersparnis eine solche Anlage bringt.
Klicken Sie jetzt unten auf den Button, um zum Online-Rechner zu gelangen.
Sparen Sie sich die ewige Online-Recherche und finden Sie es ganz einfach mit dem kostenlosen Solar-Check von Angebots-Guru heraus:

Wählen Sie ihr Bundesland aus

Ich lebe in einem anderen Bundesland