Abzocke mit Solaranlagen – Die Wut der Hausbesitzer wächst

Abzocke mit Solaranlagen – Die Wut der Hausbesitzer wächst

Advertorial - Christoph Lang   
Der Solarboom lockt unseriöse Anbieter an – und Hausbesitzer zahlen die Zeche

Immer mehr Deutsche wollen auf Sonnenenergie umsteigen – doch mit dem Boom wächst auch die Zahl der schwarzen Schafe. Die Masche ist oft dieselbe: Es werden verlockend günstige Anlagen angeboten, hohe Anzahlungen kassiert – und geliefert wird oft nur teilweise oder verspätet.

Den Schaden tragen die Hauseigentümer.

„Ich bereue es zutiefst.“ – Herr Müller über seine Erfahrung

Herr Müller aus Niedersachsen hat sich für viel Geld eine Photovoltaik-Anlage gekauft. Doch was eigentlich Unabhängigkeit bringen sollte, wurde schnell zur Nervenprobe.

"Meine Anlage wurde vor einem Jahr installiert – aber bis heute fehlt der Stromspeicher, der fest mitgebucht war. Die Firma verspricht seit Monaten, dass er ‚bald geliefert‘ wird. Telefonisch erreiche ich niemanden mehr, und auf E-Mails kommt nur eine automatische Antwort. Dabei ist das Unternehmen nach wie vor aktiv und wirbt sogar mit neuen Angeboten. Ich fühle mich komplett im Stich gelassen.“

Große Nachfrage – viele unseriöse Anbieter

Solche Fälle häufen sich. Mit der steigenden Nachfrage und großzügigen staatlichen Förderungen schießen immer mehr Anbieter aus dem Boden – nicht alle sind seriös.

Viele Hausbesitzer erkennen erst zu spät, dass sie auf unseriöse Firmen hereingefallen sind. Vorkasse, schlechte Qualität, keine Wartung, keine Reaktion – das sind die häufigsten Beschwerden.

Dabei soll der Solar-Ausbau eigentlich Sicherheit bringen

Der Staat hat die Solar-Vorgaben geändert.
Die Vision: Bezahlbare Solaranlagen für alle, damit hohe Stromrechnungen bald der Vergangenheit angehören.

Jeder dritte Hausbesitzer plant bis 2025 eine eigene Anlage, um sich vor weiteren Preissteigerungen zu schützen.

Die Fördermöglichkeiten sind vielfältig:

0 % Mehrwertsteuer auf Solaranlagen
Regionale Zuschüsse
Attraktive KfW-Förderkredite

Nahezu unbekannte Förderungen nutzen!

Der Schlüssel zur bezahlbaren Solaranlage: Es gibt viele überraschend günstige Angebote, die kaum jemand kennt.

Warum?
Große Anbieter bewerben meist nur die Modelle, die ihren eigenen Profit steigern – nicht die besten für die Kunden.

Hier kommt das Vergleichsportal Angebots-Guru ins Spiel.

Es hilft Hausbesitzern, passende Anbieter zu finden, die
✅ fair beraten,
✅ nicht 100% Vorkasse und
✅ nachweislich zuverlässig arbeiten.

Angebots-Guru arbeitet nur mit geprüften Partnern, sodass Interessenten sicher sein können, nicht auf unseriöse Angebote hereinzufallen.

Die Top 3 Vorteile einer Solaranlage:

Stromrechnung sparen: Eine Solaranlage mit 10 kWp Leistung - häufig in privaten Haushalten anzutreffen - produziert in der Regel 10.000 kWh pro Jahr. Ein Großteil davon deckt Ihren Eigenbedarf und spart Ihnen Hunderte von Euro pro Jahr bei Ihrem Stromanbieter! Ab dem ersten Tag entfallen hohe Stromrechnungen, während Ihre eigene Solaranlage kostenlos Strom produziert.
Nicht genutzter Strom kann steuerfrei verkauft werden: Den überschüssig produzierten Strom können Sie einfach ins Stromnetz einspeisen und erhalten dafür eine Einspeisevergütung. Das ist steuerfrei! Sie zahlen also keinen Cent Einkommensteuer auf Ihr passives Einkommen, das Ihnen ein finanzielles Polster schaffen kann.
Günstige Anschaffung: Dank staatlicher Beschlüsse wurde die Mehrwertsteuer für den Kauf, die Lieferung sowie die Montage von Solaranlagen und allen zugehörigen Teilen vollständig gestrichen. Dazu gehören auch die Speicherbatterien. Zusätzlich gibt es verschiedene Förderprogramme, die je nach Region weitere, teils enorme finanzielle Anreize bieten!

Doch welches Förderprogramm gibt es in Ihrer Region - Und kommen Sie dafür infrage?

Leider gibt es immer noch kein einheitliches System für die Solarförderung. Der Bund versucht, den Anreiz für eine eigene Anlage durch Steuersenkungen und -streichungen zu erhöhen, aber finanzielle Förderprogramme variieren von Region zu Region und ändern sich häufig. Es erfordert daher einige Stunden Online-Recherche, um einen Überblick zu erhalten. Die steigende Nachfrage brachte Angebots-Guru auf die Idee, einen einfachen Online-Schnelltest zu entwickeln. Damit können Interessierte innerhalb von einer Minute herausfinden, ob sie für staatliche Solarförderung geeignet sind und wie viel sie sparen können!
Sie wissen dann genau, welche Förderungen und Zuschüsse Ihnen zustehen, ob sich eine Anlage auf Ihrem Dach lohnt und wer in Ihrer Region die beste (und preisgünstigste) Solaranlage anbietet.
ACHTUNG:
Die Politik hat den Weg geebnet, und die Solarbranche boomt. Doch Vorsicht: Installateure sind zunehmend ausgebucht, und Anlagen sind knapp. Handeln Sie jetzt, um noch in diesem Jahr von der Sonne zu profitieren.

Was kostet eine Solaranlage für Ihr Dach? Sie können jetzt einfach herausfinden, welche Förderungen und Zuschüsse Ihnen zustehen, ob sich eine Anlage auf Ihrem Dach lohnt und wer in Ihrer Region die beste (und preisgünstigste) Solaranlage anbietet.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, frühzeitig vorzusorgen und in eine entsprechende Solaranlage zu investieren, können Sie mit dem kostenlosen Online-Rechner berechnen, welche Kostenersparnis eine solche Anlage bringt.
Klicken Sie jetzt unten auf den Button, um zum Online-Rechner zu gelangen.
Sparen Sie sich die ewige Online-Recherche und finden Sie es ganz einfach mit dem kostenlosen Solar-Check von Angebots-Guru heraus:

Wählen Sie ihr Bundesland aus

Ich lebe in einem anderen Bundesland